Es gibt eine große Auswahl an Performance-Tools für Linux: htop, nmon, etc. Der Klassiker unter den Performance-Tools muss jedoch nicht nachinstalliert werden – auf den meisten Distributionen wird er per… [Weiterlesen]
Kategorie: Uncategorized
Bash speedup
This article was first published december 24, 2020 on Medium.com in english. Vor einigen Tagen musste ich ein Shell Script schreiben, welches 5637 Queries generiert und diese in ein einziges… [Weiterlesen]
Shell Hacks #1 Variablen und Arrays
Es muss nicht immer sed, awk oder cut sein: auch die Bash bietet interessante Features um Strings zu manipulieren. Ausgangslage: Dokument users.json Die nachfolgenden Beispiele orientieren sich am json-Dokument users.json…. [Weiterlesen]
SpaceVim
Eine IDE in einem Container oder auf einem entfernten Rechner? Oder zumindest ein Editor, der nahe an eine IDE herankommt? Ein Editor, der für die gängigen Sprachen Autocompletion anbietet und… [Weiterlesen]
Powertool Vim
Vi/Vim: wer mit Linux arbeitet, öffnet früher oder später ein Konfigurationsfile oder ein Script mit dem mächtigen Texteditor. Während die Lernkurve durchaus spürbar ist, dem Editor jedoch sämtlicher Komfort heutiger… [Weiterlesen]